Produkt zum Begriff Sparkasse:
-
Geldgeschenk - Spardose aus Holz - Sparkasse in Buchform mit
Holzprodukt Geldgeschenk Mit Metall Schloss und einem Schlüssel Kiefernholz Individuelles Motiv Geschenkidee Wunderschöne Geschenkidee - Spardose aus Holz Sie suchen noch eine Geschenkidee zum Geburtstag, mit der Spardose aus Holz in Buchform sind Sie da bestens beraten. Jetzt noch der individuelle Name oder ein individuelles Motiv darauf und schon haben Sie ein personalisiertes Geschenk! Da wird jeder Beschenkte noch lange was von haben. Die Sparkasse hat ein Metallschloss und einen passenden Schlüssel. Maße: 16,5 x 10,5 cm Gravurfläche: 15 x 8,5 cm
Preis: 24.20 € | Versand*: 3.60 € -
EC-Kartenhülle Standard RFID Blocker Sparkasse VE=10 Stück
RFID Kreditkartenhülle zum Schutz vor unbefugtem Auslesen der persönlichen Daten. NFC-Schutzhüllen aus Spezialpapier. 3-seitig geschlossen, eine offene Seite mit Einschublasche TÜV-geprüfter Schutz auf 13,56 MHz. aus Verbundmaterial mit Aluminium Format: 88 x 59 mm Kartenhülle mit Datenschutz
Preis: 22.69 € | Versand*: 0.00 € -
Ratgeber Immobilienfinanzierung| Finanzierungsmöglichkeiten Immobilien|Handbuch Finanzierung Hauskauf
Tipps für Baufinanzierung, Haus- & Wohnungskauf
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
Mehr Geld im Alter
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie hoch sind die Zinsen bei der Sparkasse Kredit?
Die Höhe der Zinsen bei einem Kredit der Sparkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Kreditlaufzeit, dem Kreditbetrag und der Bonität des Kreditnehmers. Generell liegen die Zinssätze bei der Sparkasse im Vergleich zu anderen Banken oft im mittleren Bereich. Es ist daher empfehlenswert, sich direkt bei der Sparkasse über die aktuellen Zinssätze zu informieren, da diese sich regelmäßig ändern können. Zudem kann es sinnvoll sein, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Zinssatz für den individuellen Kreditbedarf zu erhalten.
-
Wie hoch sind die Zinsen bei einem Kredit Sparkasse?
Wie hoch die Zinsen bei einem Kredit bei der Sparkasse sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Kreditbetrags, der Laufzeit und der Bonität des Kreditnehmers. Generell liegen die Zinssätze bei der Sparkasse im Vergleich zu anderen Banken oft im mittleren Bereich. Es empfiehlt sich, direkt bei der Sparkasse nach aktuellen Konditionen zu fragen, da diese je nach Angebot und Nachfrage variieren können. Es ist auch möglich, online auf der Website der Sparkasse Informationen zu den aktuellen Zinssätzen zu finden. Es ist wichtig, die Konditionen verschiedener Banken zu vergleichen, um den besten Zinssatz für den individuellen Kreditbedarf zu erhalten.
-
Welche Unterlagen für Baufinanzierung Sparkasse?
Welche Unterlagen werden von der Sparkasse für eine Baufinanzierung benötigt? In der Regel werden Einkommensnachweise wie Gehaltsabrechnungen oder Steuerbescheide der letzten Jahre verlangt. Außerdem werden Informationen über die Immobilie benötigt, wie z.B. der Kaufvertrag oder eine Objektbeschreibung. Auch Angaben zu bestehenden Verbindlichkeiten und Vermögenswerten sind relevant. Es kann auch sein, dass die Sparkasse eine Schufa-Auskunft oder eine Selbstauskunft verlangt. Es empfiehlt sich, vorab mit einem Berater der Sparkasse zu sprechen, um alle benötigten Unterlagen zu klären.
-
Wie hoch sind die Zinsen bei einem Kredit bei der Sparkasse?
Wie hoch die Zinsen bei einem Kredit bei der Sparkasse sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Kredithöhe, der Laufzeit und der Bonität des Kreditnehmers. In der Regel liegen die Zinsen bei einem Sparkassenkredit im durchschnittlichen Bereich im Vergleich zu anderen Banken. Es ist empfehlenswert, sich direkt bei der Sparkasse zu informieren, um konkrete Zinsangebote zu erhalten. Dort kann man auch individuelle Konditionen und Angebote für den gewünschten Kredit erfragen. Es ist wichtig, die verschiedenen Kreditangebote zu vergleichen, um die besten Konditionen für sich selbst zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Sparkasse:
-
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 €
-
Kann man ein Kredit aufstocken Sparkasse?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, einen Kredit bei der Sparkasse aufzustocken. Dafür muss jedoch eine erneute Bonitätsprüfung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Kunde die höhere Kreditsumme auch zurückzahlen kann. Zudem können zusätzliche Gebühren oder Zinsen anfallen, wenn der Kredit aufgestockt wird. Es ist ratsam, sich vor der Aufstockung eines Kredits bei der Sparkasse beraten zu lassen, um alle relevanten Informationen und Konditionen zu kennen.
-
Kann man sein Kredit aufstocken Sparkasse?
Ja, es ist möglich, sein Kredit bei der Sparkasse aufzustocken. Dafür muss man jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie zum Beispiel eine positive Bonität und ein ausreichendes Einkommen. Man sollte sich direkt an seine Sparkasse wenden, um die Möglichkeiten einer Kreditaufstockung zu besprechen. Es kann sein, dass zusätzliche Unterlagen oder Informationen benötigt werden, um den Antrag zu bearbeiten. Es ist ratsam, sich vorab über die Konditionen und Kosten einer Kreditaufstockung bei der Sparkasse zu informieren.
-
Kann man bei Sparkasse Kredit nehmen?
Ja, bei der Sparkasse kann man einen Kredit aufnehmen. Die Sparkasse bietet verschiedene Kreditprodukte für Privatpersonen und Unternehmen an, wie beispielsweise Ratenkredite, Baufinanzierungen oder Unternehmenskredite. Um einen Kredit bei der Sparkasse zu erhalten, muss man in der Regel bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie z.B. ein regelmäßiges Einkommen und eine positive Bonität. Es ist ratsam, sich vorab über die Konditionen und Anforderungen der Sparkasse zu informieren und gegebenenfalls einen Beratungstermin zu vereinbaren.
-
Welche Zinsen gibt es bei der Sparkasse?
Bei der Sparkasse gibt es verschiedene Arten von Zinsen, die je nach Produkt und Dienstleistung variieren. Zum Beispiel gibt es Zinsen für Sparkonten wie das Sparkassenbuch oder das Tagesgeldkonto. Diese Zinsen können sich je nach Marktsituation und Zinssatzpolitik der Sparkasse ändern. Darüber hinaus gibt es auch Zinsen für Kredite und Darlehen, die von der Sparkasse angeboten werden. Es ist ratsam, sich direkt bei der Sparkasse zu informieren, um die aktuellen Zinssätze für die verschiedenen Produkte zu erfahren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.